Lustiges aus Leipzig |
Charlie und die Schokoladenfabrik. Na, so ein Zufall...ausgerechnet ein Film meines Lieblingsregisseur und Autors Tim Burton;)
Das nun Beschriebene erleben wir immer und immer wieder. Wir sehen einen Film, lesen ein Buch oder bestaunen ein Stück zum ersten, zweiten, dritten oder sonst wievielten Mal UND doch, wir erlangen immer neue Einsichten. Ich verändere Literatur und Literatur verändert mich.
So auch am heutigen Tag. Denn Mister Burton weiß nichts von meiner Hausaufgabe und noch weniger weiß er, wie er mir dabei geholfen hat.
By the way...ICH HOFFE AUCH AUF DIE MITHILFE DER BLOGLESER!
Meine Hausaufgabe: Was ist typisch Deutsch?
(Wie sehen wir uns und wie sehen uns die anderen???)
Jetzt müssten uns unzählige Einfällen umwerfen und eine Flut aus Informationen herbeiströmen...ja, MÜSSTEN^^
Und dann kam er: Augustus Glupsch aus Deutschland.
![]() | |
Augustus Glupsch aus Deutschland |
Ich beginne mal mit den positiven Aspekten wie der Schlachterei, die als Familienbetrieb dargestellt wird. Daraus schließe ich, dass wir nicht nur bewusst, familienorientiert und Genießer sind, sondern auch Stolz verkörpern.
Wo eine positive, da findet sich auch eine eher negative Seite. Hier fallen dem Betrachter monströse Fakten ins Auge.
Der junge Herr ist übergewichtig und wird dusselig dargestellt. Der Name Glupsch steht für sich selbst.
Als wertneutral sehe ich den Akzent an;)
Glücklicherweise ist Tim Burton kein Freund von Einseitigkeit und beschenkt uns mit diversen anderen kulturellen Schmankerln.
Was ist also typisch Englisch?
![]() | |
Veruca aus England |
Veruca verfügt auf den ersten Blick über Umgangsformen der Extraklasse..wie gesagt, auf den ersten Blick. Darüber hinaus erkennt man ein gepflegtes Äußeres und Selbstsicherheit. Diese strahlt auch ihr Vater als Besitzer einer großen Fabrik aus.
Die Gegenseite: sie ist über alle Maßen verwöhnt, gar verzogen und lebt ihren Egoismus grenzenlos aus. Wie wir alle wissen, kommt ein Kind nicht so auf die Welt, es wird (v)erzogen. Der Stolz, den die Familie ausstrahlt würde ich als Arroganz bezeichnen. Die Rolle der Mutter finde ich am faszinierendsten. Sie sagt kein Wort und trinkt in Streitsituationen einen Drink. Erziehung Fehlanzeige.
Eine Bande Eichhörnchen erklärt sie zu allerletzt zu einer hohlen Nuss.
Nicht außer Acht zulassen ist natürlich, das dieser Film ein Fantasiewerk ist;) Das darf jeder für sich interpretieren.
Helft mit und schreibt mir: Was ist für euch typisch Deutsch, Englisch, Französisch etc.?
Ich danke Euch von Herzen.
Weitersagen!
Die Autorin besitzt keine Rechte an den Bildern und verwendet diese nur zur Visualisierung, nicht zu gewerblichen Zwecken.Quellen verlinkt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen